TikTok Datenschutz

Informace o ochraně dat

  1. Informace über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

    1. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Hierbei sind personenbezogene Daten alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

      Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über TikTok teilen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass TikTok die Daten seiner Nutzer (zB persönliche Informationen, IP-Addresse atd.) speichert und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt.

      Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch TikTok haben wir keinen Einfluss. Ferner ist für uns nict erkennbar, in welchem ​​Umfang, an welchem ​​Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit TikTok bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Weundit Datenürgen die Werden werden. Wenn Sie vermeiden möchten, dass TikTok von Ihnen a uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Contact mit uns auf. Unsere vollständigen Contactdaten finden Sie in unserem Impressum bei TikTok .

    2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der

      Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Mertens GmbH, Warzenrieder Str., 6, 93458 Eschlkam, Deutschland, Tel.: 004915117425343, E-Mail: shop@bino24.com, sweit wir die unsbertenüber von auschttelchlie bst verarbeiten.

      Soweit die uns von Ihnen über TikTok übermittelten Daten auch nebo ausschließlich von TikTok verarbeitet werden, is not uns auch die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Date Imland Irland, Versailles – Grundverordnung (DSGVO) .

      Zde najdete informace o datenverarbeitung der TikTok Technology Limited, které najdete v Datenchutzerklärung der TikTok Technology Limited na https://ads.tiktok.com/i18n/official/policy/privacy. Diese Datenschutzerklärung gilt for alle Dienste, die von der TikTok Technology Limited angeboten werden. Im Rahmen der Nutzung von TikTok kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an Server außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums kommen. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Basis der Musterverträge der Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (sog.

      Standardní vertragsklauseln). Für eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln contactieren Sie bitte TikTok unter privacy@tiktok.com.

      Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche nebo juristische Person, die allein nebo gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

  2. Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

    Wir selbst erheben personenbezogene Daten, wenn Sie z. B. pro kontaktní formulář nebo pro Messenger Kontakt pro nás. Welche Daten wir bei Contactaufnahme via Contactformular erheben, können Sie aus dem betreffenden Contactformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Von einer abschließenden Bearbeitung gehen wir aus, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist.

  3. Rechte des Betroffenen

    1. Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachs:

      • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;

      • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;

      • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;

      • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;

      • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;

      • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;

      • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;

      • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.

    2. WIDERSPRUCHSRECHT

      WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜICHNDENUS IEGEHRENIE DIERGENIE S E VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.

      MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFRIEBERWEIÜRDIGE TENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

      WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH

      GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

      MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

  4. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungchestenelsbewahrutung

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung wideruft.

Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen rutinamäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung nebo Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererschtigtesder foritersean berets

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 dsgvo ausübt, es Sei Denn, wire können zwingende schutzürdige gründe für die verbeitung nachweisen, die und freiheten der betroffenen osoba überwiegen üchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt.

Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, wenn sie für die Zwecke, für den a türben die sie mehr notwendig sind.